Tinnitus-Betroffene, Menschen mit Hörsturz, Hyperakusis, Morbus Meniere
Verlust der Stille: Tinnitus
Psst! Sei doch mal ruhig!
Rund 10 % der erwachsenen Bevölkerung haben selbst dann, wenn sie allein an einem stillen Platz sind, keinen ruhigen Moment. Dauerhaftes Pfeifen, Sausen oder Brummen im Ohr ist ihr ständiger Begleiter. Viele der Betroffenen haben gelernt damit zu leben. Für eine wachsende Anzahl jedoch wird das subjektive Ohrgeräusch, der Tinnitus, zu einem quälenden Problem, das Konzentration, Schlaf und Wohlbefinden erheblich einschränkt.
In Österreich sind zw. 800.000 und 1 Million Menschen betroffen – nicht nur ältere Menschen, sondern zunehmend auch immer jüngere! Etwa 200.000 Menschen leiden unter ihrem ständigen Tinnitus.
Wir wollen Sie menschlich betreuen, Ihnen Hoffnung schenken und Mut machen!
Die vom Landeszentrum für Hörgeschädigte Dornbirn installierte Selbsthilfegruppe hat es sich deshalb zum Ziel gemacht, Tinnitus-Betroffene zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten der Erleichterung sowie des Umgangs mit dem Tinnitus näher zu bringen.
Treffen:
jeden 1. Dienstag im Monat von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
LZH/Speisesaal
Feldgasse 24
6850 Dornbirn
Im Juli und August ist Sommerpause.
Dienstag, 5. Dezember 2019
Dienstag, 7. Jänner 2020
Dienstag, 4. Februar 2020
Dienstag, 3. März 2020
Dienstag, 7. April 2020
Dienstag, 5. Mai 2020
Dienstag, 2. Juni 2020
Juli und August Sommerpause
Dienstag, 1. September 2020
Dienstag, 6. Oktober 2020
Dienstag, 3. November 2020
Dienstag, 1. Dezember 2020
Kontakt:
Vlbg. Landeszentrum für Hörgeschädigte
Dr. Josef Kramer
Tel +43 660-5157012
josefkramer.gmbh@vol.at