+43 664 / 43 49 654

In Vorarlberg gibt es ca. 100 Selbsthilfe-Gruppen in den 4 Bezirken.

Diese sind farblich gekennzeichnet: Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch

Selbsthilfe-Gruppen, die sich an mehreren Standorten in Vorarlberg treffen, sind in der Farbe schwarz gehalten.

Gerne helfen wir auch immer telefonisch weiter.

Rufen Sie uns an.

Selbsthilfegruppen in Bludenz
Selbsthilfegruppen in Bregenz

Selbsthilfegruppen in  Dornbirn
Selbsthilfegruppen in Feldkirch
Selbsthilfegruppen in ganz Vorarlberg

<<KONTAKT>>


ALS – Amyotrophe Lateral Sklerose 

Anonyme Alkoholiker 

Anonyme Sexaholiker

Adoptierte Erwachsene

AD(H)S – Erwachsene Dornbirn 

AD(H)S Feldkirch

Aphasie Sprachbehinderung Bregenz und Dornbirn 

Autistenhilfe Vorarlberg

Asperger Elterntreff Dornbirn

Asperger Dornbirn 

Frühkindlicher Autismus Eltern-Treffen

Asperger / Tourettesyndrom Elterntreff Bludenz

Alanon Familiengruppe

Angst Panik – Bregenz

axSpA Selbsthilfe Vorarlberg (M. Bechterew)


BSVV – Blinden- und Sehbehindertenverband

Eltern mit Behinderung

ÖZIV

C


Long Covid Betroffene Dornbirn

Long Covid Betroffene Bregenz

CMT-Stammtisch – Polyneuropathie

CMD – das funktionsgestörte Kausystem

Colitis ulcerosa „ÖMCCV

D


Depressionen bewältigen

Angehörige von Demenz 

Diabetes Selbsthilfe Vorarlberg

Diabetes Bludenz

Diabetes Bregenz

Diabetes Bregenzerwald

Diabetes Dornbirn

Diabetes Feldkirch/Rankweil

Diabetes Typ1 Stammtische

ARGE Down-Syndrom

Demenz Angehörigengruppe

Drogenselbsthilfe Vorarlberg

E


Elterntreff – Sehgeschädigte Kinder 

Elterntreff – Kinder mit Asperger-Syndrom

Einzigartig – Elternverein für Menschen mit Behinderung

Schwerelos – Selbsthilfegruppe Essstörungen

EA Emotions Anonymus

Endometriose

Endometriose


Frauenselbsthilfe nach Krebs

G


SHG Sonnenblume Bregenz – Körperliche und seelische Gewalt an Frauen

SHG Sonnenblume Dornbirn – Körperliche und seelische Gewalt an Frauen

Psychische Gewalt Feldkirch – SHG Seelenhören


Selbsthilfe HOCK/Cafe

Herz Intakt

Selbsthilfegruppe Vorarlberg der Herz- und Lungentransplantierten

HPE – Vereinigung von Angehörigen und Freunden psychisch Erkrankter 

Hinterbliebene nach Suizid – Bregenz

Hinterbliebene nach Suizid – Feldkirch

Stuhl- und Harninkontinenz


Integration – Verein für Menschen mit Behinderung

Inkontinenz


KiB – Verein rund ums erkrankte Kind

Kinderkrebs Vorarlberg

Frauenselbsthilfe nach Krebs

Vorarlberger Selbsthilfe Prostata Krebs

CMD – das funktionsgestörte Kausystem

Kopfschmerz / Migräne / Clusterkopfschmerz

Körperliche und seelische Gewalt an Frauen Bregenz  – SHG Sonnenblume

Körperliche und seelische Gewalt an Frauen Dornbirn – SHG Sonnenblume


Lipödem

Long Covid Betroffene Dornbirn

Long Covid Betroffene Bregenz

Lichen Sclerosus

Österreichische Lungenunion Vorarlberg

Österreichische Lungenunion Vorarlberg / Bludenz

Selbsthilfegruppe Vorarlberg der Herz- und Lungentransplantierten

LGBTIQ Verein GoWest


Marathon – Verein von Eltern gegen Muskelerkrankungen bei Kindern

Morbus Bechterew

axSpA Selbsthilfe Vorarlberg (M. Bechterew)

Morbus Chron, Colitis ulcerosa „ÖMCCV

Multiples Myelom / Morbus Kahler

Multiples Sklerose Rheintal

Psychische & physische Gewalt Bregenz – SHG Sonnenblume

Psychische Gewalt Dornbirn – SHG Sonnenblume

Psychische Gewalt Feldkirch – SHG Seelenhören

Kopfschmerz / Migräne / Cluster-Kopfschmerz


Neurofibromatose

Niere – ARGE Niere Vorarlberg


Osteoporose – SOB – Bregenz

Osteoporose – SOB – Bludenz

Osteoporose SOB – Dornbirn

omnibus – Psychiatrie-Erfahrene


Parkinson

People First

Pflegende Angehörige

Vorarlberger Selbsthilfe Prostata Krebs

Körperliche und seelische Gewalt an Frauen Bregenz  – SHG Sonnenblume

Körperliche und seelische Gewalt an Frauen Dornbirn – SHG Sonnenblume

Seelische und psychische Gewalt an Frauen Feldkirch – SHG Seelenhören

Selbsthilfe Vorarlberg

Nachricht Senden

    Kontakt Informationen

    Senden Sie uns eine Nachricht. Wir sind für Sie da.